Eierlikör aus Handarbeit: Wir wollten es wissen und haben ihn in zwei tollen Varianten endlich produzieren können.
Beschreibung
Wie wir halt so sind….Auch mal das machen, was die anderen auch machen. Nur halt anders.
Schon die Basis machen wir selbst: Eier aufschlagen, sie trennen, das Eigelb mit Alkohol und mit unserem Hanuka verrühren, vorsichtig erhitzen, rühren, abkühlen, rühren. Alter. Pro Charge machen wir immer 50 Liter -und brauchen dafür wirklich fast acht Stunden. Die Eier kommen aus direkter Nachbarschaft aus dem Biohof Volkenshagen. Die holen wir immer ab und dann geht`s los.
Wir hatten mal zwei Sorten: Neben dem Haselnuss-Kakao auch noch den Erdbeer-Rum. Aber irgendwie hat sich die Erdbeere nicht so richtig mit den Eiern vertragen, also zurück zu Variante Nummer 1. Zu Ostern machen wir immer noch den "Limited Edition Poppy" – mit Mohn!
Geht gut weg, das Zeug. Vor allem zu Ostern.
Videovorstellung
FrauLehmann –
Liebes Männerhobby-Team,
es war einmal eine junge Frau, die jedes Jahr zu Ostern einen schrecklichen Eierlikör von ihrer Familie geschenkt bekam. Sie war bereits vom Osterfest bedient, wenn sie die Flasche mit blauem Etikett auch nur ansatzweise im Gras liegen sah. Jedes Jahr versuchte sie aufs Neue die Flasche zu übersehen. Aber die netten Eltern wiesen sie höflichst darauf hin, dass sie ein Geschenk noch finden müsse. Diese Tortour hat nun ein Ende! Denn ab sofort werden die lieben Eltern euren Tonkiki im Gras verstecken und es wird das Erste sein, was die junge Frau im Garten suchen wird. Und wenn sie nicht gestorben ist, freut sich sich noch heute auf den Eierlikör von Männerhobby! Macht weiter so! Unfassbar tolles Zeug!
Herzlichst,
FrauLehmann
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen